Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für jeden Kauf, den ein Internetnutzer / eine natürliche Person (nachfolgend "KUNDE") auf der Internetseite https://www.royalpalacebedding. com/(nachfolgend die "WEBSITE") bei der WTC, SARL, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister RCS RENNES unter der Nummer 518 598 354, mit Sitz in ZA du Haut Danté 16 rue du Bocage 35520 LA CHAPELLE DES FOUGERETZ , Frankreich Tel: 01 84 20 08 01, E-Mail: contact@lovemynight.com(nachfolgend der "VERKÄUFER"), getätigt hat.
WICHTIG
Jede auf der WEBSITE aufgegebene Bestellung setzt zwingend die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den KUNDEN voraus.
Artikel 1. Definitionen
Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Bedeutung:
- KUNDE": bezeichnet den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, die Eigenschaft eines Verbrauchers gemäß der Definition des französischen Rechts und der Rechtsprechung zu haben. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass dieser KUNDE außerhalb jeder gewöhnlichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt.
- LIEFERUNG": bezeichnet die erste Präsentation der bestellten PRODUKTE durch den KUNDEN an der bei der Bestellung angegebenen Lieferadresse.
- PRODUKTE": bezeichnet die Gesamtheit der auf der WEBSITE verfügbaren Produkte.
- "GEBIET": bezeichnet das französische Mutterland (ohne Überseedepartements und -gebiete).
Artikel 2. Gegenstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von PRODUKTEN durch den VERKÄUFER an seine KUNDEN.
Der KUNDE ist klar informiert und erkennt an, dass sich die WEBSITE an Verbraucher richtet und dass Gewerbetreibende sich an die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS wenden müssen, um von gesonderten Vertragsbedingungen zu profitieren.
Artikel 3. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der KUNDE verpflichtet sich, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen und sie zu akzeptieren, bevor er die Zahlung für eine auf der WEBSITE aufgegebene Bestellung von WAREN vornimmt.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind am Ende jeder Seite der WEBSITE durch einen Link referenziert und müssen vor der Aufgabe der Bestellung konsultiert werden. Dem KUNDEN wird empfohlen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen, herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie davon aufzubewahren.
Der VERKÄUFER empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen Bestellung zu lesen, da die neueste Version dieser Bedingungen auf jede neue Bestellung von WAREN Anwendung findet.
Indem der KUNDE auf die erste Schaltfläche klickt, um die Bestellung aufzugeben, und auf die zweite Schaltfläche, um die Bestellung zu bestätigen, bestätigt er, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ohne Einschränkungen oder Bedingungen akzeptiert hat.
Artikel 4. Kauf von Produkten auf der Website
Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein oder, falls er minderjährig ist, die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter nachweisen können.
Der KUNDE wird aufgefordert, Informationen zu liefern, die seine Identifizierung ermöglichen, indem er das auf der WEBSITE verfügbare Formular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann. Der KUNDE kann auf der WEBSITE den Status seiner Bestellung überprüfen. Die Überwachung der LIEFERUNGEN kann gegebenenfalls mithilfe der Online-Tracking-Tools bestimmter Transportunternehmen erfolgen. Der KUNDE kann sich auch jederzeit per E-Mail unter contact@royalpalacebedding.com an die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS wenden, um Informationen über den Status seiner Bestellung zu erhalten.
Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER bei einer Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, genau und auf dem neuesten Stand sein. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, vom KUNDEN eine Bestätigung seiner Identität, seiner Berechtigung und der mitgeteilten Informationen mit geeigneten Mitteln zu verlangen.
Artikel 5. Bestellungen
Artikel 5.1 Eigenschaften der Produkte
Der VERKÄUFER bemüht sich, die Hauptmerkmale der PRODUKTE (auf den auf der WEBSITE verfügbaren Informationsblättern) und die Pflichtangaben, die der KUNDE nach dem anwendbaren Recht erhalten muss (in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen), so klar wie möglich darzustellen.
Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der WEBSITE aufgibt.
Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Auswahl der auf der WEBSITE verfügbaren PRODUKTE zu ändern, insbesondere aufgrund von Einschränkungen, die mit seinen Lieferanten verbunden sind.
Sofern auf der WEBSITE nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und entsprechen der geltenden europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen.
Artikel 5.2. Verfahren für die Bestellung
Die Bestellungen der PRODUKTE werden direkt auf der WEBSITE aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der KUNDE die unten beschriebenen Schritte befolgen (bitte beachten Sie jedoch, dass die Schritte je nach Startseite des KUNDEN leicht abweichen können).
5.2.1. Auswahl der PRODUKTE und Kaufoptionen
Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die jeweilige(n) PRODUKT(e) klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt. Sobald das PRODUKT ausgewählt wurde, wird das PRODUKT in den Warenkorb des KUNDEN gelegt. Der KUNDE kann anschließend so viele PRODUKTE in den Warenkorb legen, wie er möchte.
5.2.2. Bestellungen
Nachdem der KUNDE die PRODUKTE ausgewählt und in seinen Einkaufswagen gelegt hat, muss er auf den Einkaufswagen klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Falls der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er anschließend aufgefordert, sich zu identifizieren oder zu registrieren.
Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, wird ihm ein automatisch ausgefülltes Online-Formular angezeigt, in dem der Preis, die anfallenden Steuern und gegebenenfalls die Lieferkosten zusammengefasst sind.
Der KUNDE wird gebeten, den Inhalt seiner Bestellung (einschließlich Menge, Eigenschaften und Referenzen der bestellten PRODUKTE, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Preis) zu überprüfen, bevor er den Inhalt seiner Bestellung bestätigt.
Der KUNDE kann dann die Bezahlung der PRODUKTE vornehmen, indem er den Anweisungen auf der WEBSITE folgt und alle Informationen angibt, die für die Rechnungsstellung und die LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlich sind. Bei PRODUKTEN, für die Optionen verfügbar sind, erscheinen diese spezifischen Referenzen, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Die aufgegebenen Bestellungen müssen alle Informationen enthalten, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind.
Der KUNDE muss außerdem die gewählte Versandart auswählen.
5.2.3. Empfangsbestätigung
Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint auf der WEBSITE eine Seite, auf der der Empfang der Bestellung des KUNDEN bestätigt wird. Eine Kopie der Bestätigung des Eingangs der Bestellung wird dem KUNDEN automatisch per E-Mail zugesandt, vorausgesetzt, dass die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Der VERKÄUFER sendet keine Auftragsbestätigung per Post oder Fax.
5.2.4. Rechnungsstellung
Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Informationen eingeben (das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann).
Der KUNDE muss insbesondere alle Informationen bezüglich der LIEFERUNG deutlich angeben, insbesondere die genaue Lieferadresse sowie einen eventuellen Zugangscode zur Lieferadresse.
Der KUNDE muss dann die gewählte Zahlungsmethode angeben.
Weder das Bestellformular, das der KUNDE online ausfüllt, noch die Empfangsbestätigung der Bestellung, die der VERKÄUFER dem KUNDEN per E-Mail zusendet, stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der verwendeten Bestell- oder Zahlungsmethode erhält der KUNDE das Original der Rechnung bei der LIEFERUNG der WAREN im Paket.
5.3. Datum der Bestellung
Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem der VERKÄUFER den Erhalt der Bestellung online bestätigt. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.
5.4. Preise
Für alle WAREN findet der KUNDE auf der WEBSITE Preise, die in Euro inklusive aller Steuern angezeigt werden, sowie die anwendbaren Lieferkosten (abhängig vom Gewicht des Pakets, ohne Verpackung und Geschenke, von der Lieferadresse und dem gewählten Spediteur oder Transportmittel).
Die Preise beinhalten insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) zu dem am Tag der Bestellung geltenden Satz. Jede Änderung des anwendbaren Steuersatzes kann sich ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Steuersatzes auf den Preis der WAREN auswirken.
Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes der verkauften PRODUKTE ausgedrückt.
Die Preise der Lieferanten des VERKÄUFERS können sich ändern. Folglich können sich die auf der WEBSITE angegebenen Preise ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder Sonderverkäufen geändert werden.
Die angegebenen Preise sind gültig, sofern kein grober Fehler vorliegt. Der anwendbare Preis ist der auf der WEBSITE angegebene Preis zu dem Zeitpunkt, an dem die Bestellung vom KUNDEN aufgegeben wird.
5.5. Verfügbarkeit der PRODUKTE
Je nach dem betreffenden PRODUKT wendet der VERKÄUFER eine "just-in-time" Lagerverwaltung an. Folglich hängt die Verfügbarkeit der PRODUKTE je nach Fall von den Lagerbeständen des VERKÄUFERS ab.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die eingegangenen Bestellungen unter der Voraussetzung zu erfüllen, dass die PRODUKTE verfügbar sind.
Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTS wird grundsätzlich auf der Seite des betreffenden PRODUKTS angezeigt. Die KUNDEN können auch über die Wiederauffüllung eines PRODUKTS durch den VERKÄUFER informiert werden.
In jedem Fall, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angegeben wurde, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist.
Der VERKÄUFER kann auf Wunsch des KUNDEN :
- Entweder anbieten, alle PRODUKTE gleichzeitig zu versenden, sobald die nicht vorrätigen PRODUKTE wieder verfügbar sind,
- Oder zunächst einen Teilversand der verfügbaren PRODUKTE vornehmen und dann den Rest der Bestellung versenden, wenn die anderen PRODUKTE wieder verfügbar sind, vorbehaltlich einer klaren Information über die eventuell anfallenden zusätzlichen Transportkosten,
- Oder ein alternatives PRODUKT von gleicher Qualität und gleichem Preis anbieten, das vom KUNDEN akzeptiert wird.
Wenn der KUNDE sich entscheidet, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erhält er eine Rückerstattung aller für die nicht verfügbaren PRODUKTE gezahlten Beträge spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Zahlung.
Artikel 6. Widerrufsrecht
Die Modalitäten des Widerrufsrechts sind in der "Widerrufsrichtlinie" festgelegt, die in Anhang 1 der vorliegenden Bedingungen verfügbar und am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.
Artikel 7. Zahlung
7.1. Zahlungsmöglichkeiten
Der KUNDE kann seine WAREN online auf der WEBSITE mit den vom VERKÄUFER angebotenen Mitteln bezahlen. Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um das gewählte Zahlungsmittel zu verwenden.
Der VERKÄUFER wird alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übertragenen Daten im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass alle auf der WEBSITE angegebenen Zahlungsinformationen an die Bank der WEBSITE weitergeleitet und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.
7.2. Datum der Zahlung
Im Falle einer einmaligen Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN belastet, sobald die Bestellung der PRODUKTE auf der WEBSITE aufgegeben wurde.
Im Falle einer Teillieferung wird der Gesamtbetrag frühestens dann vom Konto des KUNDEN abgebucht, wenn das erste Paket versendet wird.
Falls der KUNDE beschließt, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
7.3. Verspätete oder verweigerte Zahlung
Wenn die Bank die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels verweigert, muss der KUNDE den Kundenservice des VERKÄUFERS kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.
Sollte sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, als unmöglich erweisen, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch aufgelöst.
Artikel 8. Beweis und Archivierung
Jeder mit dem KUNDEN abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Wert von mehr als 120 Euro (inkl. MwSt.) entspricht, wird vom VERKÄUFER gemäß Artikel L. 134-2 des Verbrauchergesetzbuches zehn (10) Jahre lang archiviert.
Der VERKÄUFER stimmt zu, diese Informationen zu archivieren, um die Transaktionen zu verfolgen und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zu erstellen.
Im Streitfall hat der VERKÄUFER die Möglichkeit, zu beweisen, dass sein elektronisches Trackingsystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.
Artikel 9. Übertragung des Eigentums
Der VERKÄUFER bleibt Eigentümer der gelieferten PRODUKTE bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den KUNDEN.
Die vorstehenden Bestimmungen stehen dem nicht entgegen, dass die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Gefahr von Schäden, die sie verursachen können, zum Zeitpunkt der Entgegennahme durch den KUNDEN oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, auf den KUNDEN übergeht.
Artikel 10. LIEFERUNG
Die Modalitäten der LIEFERUNG der PRODUKTE sind in der "Lieferpolitik" in Anhang 2 der vorliegenden Bedingungen festgelegt, die am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.
Artikel 11. Verpackung
Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportstandards verpackt, um einen maximalen Schutz der PRODUKTE während der LIEFERUNG zu gewährleisten. Die KUNDEN verpflichten sich, dieselben Standards einzuhalten, wenn sie die PRODUKTE unter den in Anhang 1 ' Widerrufsbelehrung festgelegten Bedingungen zurücksenden.
Artikel 12. Garantien
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden in einem Kasten die folgenden Hinweise dargestellt:
- Wenn der Verbraucher die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend macht, kann er innerhalb von zwei Jahren ab der Lieferung des Gutes klagen und zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen nach Artikel L. 217-9 des Verbrauchergesetzbuches;
- Der Verbraucher ist während eines Zeitraums von 24 Monaten nach Lieferung des Gutes von der Beweislast für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des Gutes befreit. Bei gebrauchten Gütern beträgt diese Frist sechs Monate.
- Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.
- Der Verbraucher kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches geltend zu machen, und dass er in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches wählen kann.
12.1. Garantie der Konformität
Der VERKÄUFER ist verpflichtet, ein konformes PRODUKT zu liefern, d. h. ein PRODUKT, das für den von einem ähnlichen Gut erwarteten Gebrauch geeignet ist und der auf der WEBSITE gegebenen Beschreibung entspricht. Diese Konformität setzt auch voraus, dass das PRODUKT die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des VERKÄUFERS, einschließlich in der Werbung und auf den Etiketten, rechtmäßig erwarten kann.
In diesem Rahmen kann der VERKÄUFER für Konformitätsmängel haften, die bei der Lieferung bestehen, sowie für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese zu seinen Lasten geht oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde. Die aus der Vertragswidrigkeit resultierende Klage verjährt nach zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Lieferung des PRODUKTS.
Im Falle der Vertragswidrigkeit kann der KUNDE nach seiner Wahl den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTS verlangen.
Wenn jedoch die Kosten für die Wahl des KUNDEN angesichts des Wertes des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu den anderen möglichen Optionen sind, kann der VERKÄUFER eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom KUNDEN gewählte Option zu verfolgen.
Sollte ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich sein, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch für die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN an die Adresse des VERKÄUFERS, deren Kontaktdaten in der Präambel der vorliegenden Bedingungen aufgeführt sind, zu erstatten. :
Es wird darauf hingewiesen, dass die vorliegende gesetzliche Konformitätsgarantie unabhängig von der kommerziellen Garantie gilt, die gegebenenfalls für die PRODUKTE gewährt wird.
12.2 Garantie für versteckte Mängel
Der VERKÄUFER haftet für versteckte Mängel des verkauften PRODUKTS, die es für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder die diesen Verwendungszweck so stark beeinträchtigen, dass der KUNDE es nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er diese Mängel gekannt hätte.
Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der die Existenz eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, und der Rückerstattung eines Teils des Preises, wenn das PRODUKT nicht zurückgegeben wird, zu wählen.
Für den Fall, dass ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch für die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN an die Adresse des VERKÄUFERS, dessen Kontaktdaten in der Präambel der vorliegenden Bedingungen in Erinnerung gerufen werden, zu erstatten. :
Die Klage aus versteckten Mängeln muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
12.3 Garantiebedingungen für die Produkte
Sowohl Ihre Matratze als auch Ihr Lattenrost unterliegen den Bestimmungen der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches über die gesetzliche Garantie der Konformität.
Als kommerzielle Garantie verlängert ROYAL PALACE BEDDING diese Garantie auf 10 Jahre für Matratzen und auf 3 Jahre für Lattenroste, wenn Sie die unten angegebenen Nutzungsbedingungen einhalten (Artikel 12.4 Nutzungsbedingungen).
Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Reklamation ist das Datum, das für die Berechnung des Garantiedatums berücksichtigt wird, das Datum der Lieferung der Ware, die durch den Kaufvertrag oder den Lieferschein formalisiert wurde.
In keinem Fall deckt die Garantie Schäden ab, die durch eine anormale Nutzung, Nachlässigkeit oder einen Fehler des Benutzers (Nutzung entgegen den Nutzungsbedingungen, falsche Bedienung, Sturz, Bruch, Unfall, anormale Feuchtigkeits- oder Wärmeerscheinungen), durch Nachbesserungen oder Umbauten an der Matratze, dem Lattenrost oder dem Zubehör entstehen können.
Die edelsten und leistungsfähigsten Materialien, wie z. B. unsere Wabenkerne, die in Matratzen verarbeitet werden, verlieren bei ständiger Benutzung etwas von ihrer Festigkeit. Wenn dieser Verlust nicht mehr als 15 % der Höhe der Matratze beträgt, liegt er innerhalb der Toleranzgrenzen und rechtfertigt keine Reklamation.
Ausgenommen von dieser Garantie sind der Bezugsstoff, das Nähgarn, der Reißverschluss, die Griffe oder jedes andere Element, dessen Funktionstüchtigkeit von den Nutzungsbedingungen abhängt.
Ein Umtausch oder eine Reparatur im Rahmen der Garantie verlängert nicht die ursprüngliche Garantiezeit.
Die kommerzielle Garantie deckt nicht die direkten oder indirekten Transport- und Installationskosten, die für die Inanspruchnahme der Garantie für dieses Produkt erforderlich sind.
Jede Reklamation muss an Ihren Händler weitergeleitet werden. Folgende Unterlagen müssen unbedingt beigefügt werden: Die Rechnung, die das Datum und den Ort des Kaufs belegt, oder der Lieferschein. Dieser Garantieschein.
Die Garantie gilt nur für Produkte, die in einem sauberen und hygienischen Zustand zurückgegeben werden und keine Flecken aufweisen.
12.4 Bedingungen für die Nutzung
Im Folgenden finden Sie die Nutzungsbedingungen, die es Ihnen ermöglichen, maximale Zufriedenheit mit diesem Produkt zu erreichen.
Um die Lieferung und den Zugang zu bestimmten Wohnungen zu erleichtern, wird diese Matratze komprimiert und dann in einer kompakten Verpackung aufgerollt geliefert. Sobald die Verpackung geöffnet wird, nimmt sie innerhalb weniger Stunden wieder ihre volle Größe und ihr volles Volumen an. 48 bis 72 Stunden sind erforderlich, damit die Matratze ihr endgültiges Volumen wiedererlangt.
Ihre Matratze muss unbedingt auf einen Lattenrost gelegt werden, der in gutem Zustand ist (eben und ohne Unebenheiten oder Vertiefungen).
Es wird empfohlen, ROYAL PALACE BEDDING-Unterbetten zu verwenden, die speziell für die Matratzen unserer Marke entwickelt wurden und deren Komfort optimieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Beitrag des Lattenrostes ein wesentliches Element für die Nutzung und die Lebensdauer der Matratze ist.
Um eine freie Luftzirkulation in der Matratze zu ermöglichen und einen besseren Komfort zu gewährleisten, sollten Sie keine wasserdichten oder undurchlässigen Isolatoren oder Bretter zwischen der Matratze und dem Lattenrost verwenden.
Um die Garantiebedingungen einzuhalten, sollten Sie Ihre Matratze regelmäßig in Kopf-Fuß- oder Fuß-Kopf-Richtung drehen, damit sich die Füllung auf der gesamten Oberfläche und je nach Modell auch auf beiden Seiten natürlich setzt. Zur Information: Bei Matratzen mit zwei Liegeseiten ist die Winterseite die Oberseite, wenn das Markenetikett rechts auf rechts steht.
Unsere Produkte können einen Geruch abgeben, der von der Verpackung zurückgehalten wird und beim Lüften des Raums verschwindet.
Matratzen und Lattenroste sollten nicht gewaschen oder in einem feuchten oder überhitzten Raum verwendet oder gelagert werden.
Lüften Sie Ihr Schlafzimmer regelmäßig, um ein angenehmes und gesundes Klima zu erhalten, sowohl für Sie als auch für Ihre Bettwaren, ideale Temperatur: 17 bis 20 °C.
Wenn Sie eine Matratze oder Matratzenauflage mit abnehmbarem, waschbarem Bezug gekauft haben, sind einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Behandeln Sie den Kern der Matratze vorsichtig.
- Lassen Sie den Kern nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt.
Wenn Sie eine komprimierte und gerollte Matratze oder Matratzenauflage gekauft haben, ist es normal, dass an der Oberfläche des Steppstoffs und des Vlieses Falten bleiben. Ebenso kann es einige Tage dauern, bis die Matratze ihre endgültige Form erreicht hat.
Artikel 13. Haftung
Der VERKÄUFER kann in keinem Fall haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die schlechte Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen dem KUNDEN zuzuschreiben ist, insbesondere bei der Eingabe seiner Bestellung.
Der VERKÄUFER kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung haftbar gemacht werden, wenn die Ursache für die Verzögerung oder Nichterfüllung in einem Fall höherer Gewalt liegt, wie er von der Rechtsprechung der französischen Gerichte definiert wird, oder so behandelt werden, als hätte er die vorliegenden Bestimmungen nicht eingehalten.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER die Websites, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verbunden sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt er jede Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus.
Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen.
Artikel 14. Persönliche Daten
Der VERKÄUFER sammelt auf der WEBSITE personenbezogene Daten über seine KUNDEN, unter anderem mit Hilfe von Cookies.
Die KUNDEN können Cookies deaktivieren, indem sie die Anweisungen ihres Browsers befolgen.
Die vom VERKÄUFER gesammelten Daten werden verwendet, um die auf der WEBSITE aufgegebenen Bestellungen zu bearbeiten, das Konto des KUNDEN zu verwalten, die Bestellungen zu analysieren und, falls der KUNDE diese Option gewählt hat, ihm Werbebriefe, Newsletter, Werbeangebote und/oder Informationen über Sonderverkäufe zuzusenden, es sei denn, der KUNDE wünscht nicht mehr, solche Mitteilungen vom VERKÄUFER zu erhalten.
Die Daten des KUNDEN werden vom VERKÄUFER gemäß seiner Anmeldung bei der CNIL für die Zwecke des Vertrags, seiner Erfüllung und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich aufbewahrt.
Die KUNDEN können sich jederzeit abmelden, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den zu diesem Zweck vorgesehenen Hypertext-Link am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots klicken.
Die Daten können ganz oder teilweise an die Dienstleister des VERKÄUFERS weitergegeben werden, die am Bestellprozess beteiligt sind. Zu kommerziellen Zwecken kann der VERKÄUFER die Namen und Kontaktdaten seiner KUNDEN an seine Geschäftspartner weitergeben, sofern diese bei der Registrierung auf der WEBSITE ihre vorherige Zustimmung gegeben haben.
Der VERKÄUFER wird die KUNDEN gezielt fragen, ob sie die Weitergabe ihrer persönlichen Daten wünschen. Die KUNDEN können ihre Meinung jederzeit auf der WEBSITE oder durch Kontaktaufnahme mit dem VERKÄUFER ändern. Der VERKÄUFER kann seine KUNDEN auch fragen, ob sie kommerzielle Werbung von seinen Partnern erhalten möchten.
Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte hat der KUNDE das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, ihnen zu widersprechen (aus legitimen Gründen) und sie zu löschen. Er kann dieses Recht ausüben, indem er eine E-Mail an die Adresse: contact@royalpalacebedding.comsoit sendet, indem er einen Brief an die Adresse des VERKÄUFERS schickt, dessen Kontaktdaten in der Präambel der vorliegenden Bedingungen aufgeführt sind. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE seine Identität nachweisen können muss, indem er entweder einen Identitätsnachweis einscannt oder dem VERKÄUFER eine Fotokopie seines Identitätsnachweises zusendet.
Artikel 15. Reklamationen
Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN einen "telefonischen Kundenservice" unter der folgenden Nummer zur Verfügung: 01 84 20 08 01 (gebührenfreie Nummer).
Jede schriftliche Beschwerde des KUNDEN muss an die Adresse des VERKÄUFERS gesendet werden, deren Kontaktdaten in der Präambel der vorliegenden Bedingungen aufgeführt sind.
Artikel 16. Geistiges Eigentum
Alle visuellen und akustischen Elemente der WEBSITE, einschließlich der verwendeten zugrunde liegenden Technologie, sind durch das Urheberrecht, das Markenrecht und/oder Patente geschützt.
Diese Elemente sind das ausschließliche Eigentum des VERKÄUFERS. Jede Person, die eine Website herausgibt und einen direkten Hypertext-Link zur WEBSITE erstellen möchte, muss die Genehmigung des VERKÄUFERS schriftlich einholen. Diese Genehmigung des VERKÄUFERS wird in keinem Fall endgültig erteilt. Dieser Link muss auf Verlangen des VERKÄUFERS entfernt werden. Hypertext-Links zur WEBSITE, die Techniken wie Framing oder Inline-Linking verwenden, sind strengstens untersagt.
Artikel 17. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt, hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt die KUNDEN in keinem Fall dazu, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu missachten.
Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, unterliegen der branchenüblichen Regelung für den Handel mit Privatpersonen für Unternehmen mit Sitz in Frankreich.
Artikel 18. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die online auf der WEBSITE getätigt werden, solange die WEBSITE online verfügbar ist.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können vom VERKÄUFER jederzeit geändert und aktualisiert werden.
Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.
Artikel 19. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen dem KUNDEN und dem VERKÄUFER unterliegen dem französischen Recht.
Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.
Vor jeder Anrufung eines schiedsrichterlichen oder staatlichen Richters werden jedoch Verhandlungen im Geiste der Loyalität und des guten Glaubens bevorzugt, um bei jedem Konflikt in Bezug auf den vorliegenden Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, zu einer gütlichen Einigung zu gelangen.
Die Partei, die den Verhandlungsprozess in Gang setzen möchte, muss die andere Partei per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe der Konfliktpunkte davon in Kenntnis setzen.
Wenn die Parteien nach fünfzehn (15) Tagen keine Einigung erzielen können, wird der Streitfall dem zuständigen Gericht vorgelegt, das unten angegeben ist.
Während des gesamten Verhandlungsprozesses und bis zu dessen Abschluss unterlassen es die Parteien, gegeneinander und in Bezug auf den Konflikt, der Gegenstand der Verhandlungen ist, rechtliche Schritte einzuleiten.
Der KUNDE wird darüber informiert, dass er in jedem Fall eine konventionelle Mediation in Anspruch nehmen kann, insbesondere bei der Kommission für Verbrauchermediation (C. consom. art. L 612-1) oder bei den bestehenden sektoriellen Mediationsinstanzen, oder jede alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten (z. B. Schlichtung) im Falle einer Anfechtung.
Die Kontaktdaten des Mediators lauten wie folgt:
CNPM - SCHLICHTUNG - VERBRAUCHER
27, avenue de la Libération - 42400 SAINT-CHAMOND.
Ausnahmsweise sind die Parteien berechtigt, das Gericht für einstweilige Verfügungen anzurufen oder den Erlass einer Verfügung auf Antrag zu beantragen.
Eine eventuelle Klage vor dem Gericht für einstweilige Verfügungen oder die Durchführung eines Verfahrens auf Antrag bedeutet für die Parteien keinen Verzicht auf die Klausel über die gütliche Einigung, es sei denn, sie wollen ausdrücklich etwas anderes.
Artikel 20: Ökomobil / Rücknahme von Produkten
Gemäß den geltenden Vorschriften ist die WTC bei SYDEREP unter der Nr. FR028823 registriert.
WTC ist Mitglied von Eco-Mobilier, einer gemeinnützigen Öko-Organisation, die für die Sammlung, das Sortieren, das Recycling und die Verwertung von gebrauchten Lattenrosten und Matratzen zuständig ist, und bietet Ihnen mehrere Lösungen für die Rücknahme Ihrer gebrauchten Bettwaren unter den unten beschriebenen Bedingungen an.
Rücknahme Ihres gebrauchten Bettzeugs bei der Lieferung für den Kauf eines neuen Bettzeugs.
Zubehör
Beim Kauf einer Lieferung von Bettzubehör (einer Bettdecke, eines Kopfkissens) nimmt WTC Ihre alte Bettdecke oder Ihr altes Kopfkissen bei der Lieferung nicht bei Ihnen zu Hause entgegen.
Sie können Ihr gebrauchtes Zubehör kostenlos bei einer Sammelstelle abgeben. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Sammelstellen, bei denen Sie Ihr gebrauchtes Zubehör abgeben können: https://www.maisondutri.fr/livraison-et- rücknahme-ihrer-möbel/.
Bettwäsche
Wenn Sie Bettwaren auf der Website www.royalpalacebedding.com kaufen, nimmt die WTC Ihren gebrauchten Lattenrost oder Ihre gebrauchte Matratze bei der Lieferung zu Ihnen nach Hause unter den folgenden Bedingungen kostenlos zurück:
Rücknahmebedingungen:
- Der gebrauchte Artikel ist von derselben Art wie der gekaufte Artikeĺ (wenn Sie eine Matratze kaufen, nimmt die WTC eine Matratze zurück) ;
- Die Rücknahme erfolgt nach dem Prinzip: ein gekaufter Artikeĺ, ein zurückgenommener Artikel;
- Der Artikel muss sperrig sein (Breite + Länge + Höhe über zwei Meter) und darf nicht ohne Ausrüstung transportiert werden können;
- Rücknahme von Lattenrosten:
- Wenn Sie einen Lattenrost als Bausatz kaufen, muss der zurückzunehmende Lattenrost zerlegt werden (Holme und Füße); nur die Schrauben dürfen aufbewahrt werden. Die Bestandteile des gebrauchten Produkts, das Sie zurücknehmen möchten, werden gesammelt und in einem einzigen Paket an einem Ort verpackt, der am Fuß des Gebäudes oder bei einem Einfamilienhaus an der Türschwelle zugänglich ist.
- Wenn Sie einen einteiligen Lattenrost kaufen, müssen die Füße des zurückzunehmenden Lattenrosts demontiert und aufbewahrt werden; der zurückzunehmende gebrauchte Artikel muss am Fußende des Gebäudes oder bei einem Einfamilienhaus an der Türschwelle zugänglich sein.
- Elektrische Bettgestelle werden nicht zurückgenommen.
- Der gebrauchte Artikel darf die Sicherheit́ und die Gesundheit des Transporteurs nicht beeinträchtigen;
- Wenn die Rücknahme eine Matratze betrifft, übergibt Ihnen der mit der Rücknahme betraute Spediteur eine Plastikhülle, mit der Sie die alte Matratze umhüllen können. Unser Lieferservice holt die Matratze bei Ihnen zu Hause ab, vorausgesetzt, die alte Matratze ist in dieser Hülle verpackt;
- Die Rücknahme muss unter den unten aufgeführten Bedingungen gebucht worden sein und erfolgt bei der Lieferung des neuen Produkts oder innerhalb von 30 Tagen danach.
Der Spediteur ist berechtigt, die Rücknahme Ihres gebrauchten Artikels zu verweigern, wenn dieser nicht den oben genannten Bedingungen entspricht.
Um die Rücknahme Ihres gebrauchten Artikels bei einer Lieferung zu Ihnen nach Hause in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich nach Erhalt der Bestätigungsmail sofort per E-Mail an das Kundensupportzentrum www.royalpalacebedding.com wenden contact@royalpalacebedding.com und die Abmessungen des Artikels angeben, der bei der Lieferung zurückgenommen werden soll.
Die Liefer- und Rücknahmeadresse muss sich ausschließlich in Frankreich (Metropolitan) befinden.
Rücknahmeanfragen, die nach dem Versand Ihrer neuen Bestellung eingehen, werden nicht berücksichtigt.
ANHANG 1
WIDERRUFSRICHTLINIE
Grundsatz des Widerrufsrechts
Der KUNDE hat grundsätzlich das Recht, das PRODUKT an den VERKÄUFER oder eine von diesem benannte Person zurückzusenden oder zurückzugeben, und zwar ohne übermäßige Verzögerung und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, es sei denn, der VERKÄUFER bietet an, das PRODUKT selbst abzuholen.
Frist für den Widerruf
Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das PRODUKT physisch in Besitz genommen hat.
Falls der KUNDE mehrere PRODUKTE in einer einzigen Bestellung bestellt hat, die zu mehreren LIEFERUNGEN führt (oder im Falle einer Bestellung eines einzelnen PRODUKTS, das in mehreren Chargen geliefert wird), endet die Widerrufsfrist vierzehn (14) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das zuletzt gelieferte PRODUKT in Besitz genommen hat.
Mitteilung des Widerrufsrechts
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung an folgende Adresse mitteilen: :
ROYAL PALACE BEDDING
ZA du Haut Danté
16 rue du Bocage
35520 LA CHAPELLE DES FOUGERETZ
oder contact@royalpalacebedding.com.
Er kann auch das folgende Formular verwenden:
--------------------------------
WIDERRUFSFORMULAR
Zu Händen von ROYAL PALACE BEDDING
ZA du Haut Danté
16 rue du Bocage
35520 LA CHAPELLE DES FOUGERETZ
Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf des Vertrags über den Verkauf des nachstehenden PRODUKTS mit:
Referenz des PRODUKTS
Nr. der Rechnung :
Nr. des Bestellscheins :
- Bestellt am [____________]/erhalten am [________________].
- Verwendetes Zahlungsmittel :
- Name des KUNDEN und ggf. des Bestellempfängers :
- Adresse des KUNDEN :
- Lieferadresse:
- Unterschrift des KUNDEN (außer bei Übermittlung per E-Mail).
- Datum
--------------------------------
Zur Wahrung der Widerrufsfrist muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.
Wirkungen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs durch den KUNDEN verpflichtet sich der VERKÄUFER, alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten, ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der VERKÄUFER über den Willen des KUNDEN zum Widerruf informiert wurde, zu erstatten.
Der VERKÄUFER wird die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vornehmen, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der KUNDE stimmt ausdrücklich einem anderen Zahlungsmittel zu; in jedem Fall werden dem KUNDEN durch die Rückzahlung keine Kosten entstehen.
Der VERKÄUFER kann die Rückzahlung aufschieben, bis der KUNDE die Ware erhalten hat oder bis der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass die Ware versandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Modalitäten der Rücksendung
Der KUNDE muss die Ware ohne übermäßige Verzögerung und auf jeden Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, den vorliegenden Vertrag zu widerrufen, zurücksenden an :
ROYAL PALACE BEDDING
ZA du Haut Danté
16 rue du Bocage
35520 LA CHAPELLE DES FOUGERETZ
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurückschickt.
Kosten der Rücksendung
Der KUNDE muss die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen.
Zustand der zurückgesandten Ware
Das PRODUKT muss gemäß den Anweisungen des VERKÄUFERS zurückgesendet werden und insbesondere alle gelieferten Zubehörteile enthalten.
Der KUNDE haftet nur für den Wertverlust der Ware, der durch andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und des ordnungsgemäßen Funktionierens dieses PRODUKTS erforderlichen Manipulationen entstanden ist. Mit anderen Worten: Der KUNDE hat die Möglichkeit, das PRODUKT zu testen, kann aber haftbar gemacht werden, wenn er andere als die notwendigen Manipulationen vornimmt.
Verpackung
Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportvorschriften verpackt, um den größtmöglichen Schutz der PRODUKTE während der LIEFERUNG zu gewährleisten. Die KUNDEN müssen bei der Rücksendung von PRODUKTEN die gleichen Standards einhalten. In diesem Zusammenhang wird der KUNDE aufgefordert, das PRODUKT, das ihm nicht gefällt, in seiner Originalverpackung und in gutem Zustand, der für die Wiedervermarktung geeignet ist, zurückzusenden.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist in den folgenden Fällen ausgeschlossen:
- Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt.
- Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des KUNDEN angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Lieferung von Waren, die beschädigt werden oder schnell verderben können.
- Lieferung von versiegelten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder versiegelter Software, die nach der Lieferung entsiegelt wurde.
- Zeitungen, Zeitschriften, Magazine (außer Abonnementverträgen)
- Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen, die nicht für Wohnzwecke bestimmt sind, Güterbeförderung, Autovermietung, Gastronomie oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn das Angebot ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum für die Erfüllung vorsieht.
- Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt sind
- Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und die vom KUNDEN nach der LIEFERUNG entsiegelt wurden.
- Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, die außerhalb der Kontrolle des VERKÄUFERS liegen.
- Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht dematerialisiert geliefert werden, wenn die Ausführung mit der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, der auch anerkannt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
- Verträge, die im Rahmen einer öffentlichen Auktion geschlossen werden
ANHANG 2
LIEFERPOLITIK
Gebiet der Lieferung
Die angebotenen PRODUKTE können nur innerhalb des GERICHTSGEBIETES geliefert werden.
Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb dieses GEBIETS aufzugeben.
Die PRODUKTE werden an die Lieferadresse(n) versandt, die der KUNDE während des Bestellvorgangs angegeben hat.
Frist für den Versand
Die Fristen für die Vorbereitung einer Bestellung und die Erstellung der Rechnung vor dem Versand der auf Lager befindlichen PRODUKTE sind auf der WEBSITE angegeben. Diese Fristen verstehen sich ohne Wochenenden oder Feiertage.
Der KUNDE erhält zum Zeitpunkt des Versands der PRODUKTE automatisch eine E-Mail-Nachricht, sofern die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Lieferfristen & -kosten
Während des Bestellvorgangs teilt der VERKÄUFER dem KUNDEN die möglichen Versandfristen und -formen für die gekauften PRODUKTE mit.
Die Versandkosten werden je nach Lieferart berechnet. Der Betrag dieser Kosten wird vom KUNDEN zusätzlich zum Preis der gekauften WAREN geschuldet.
Die Einzelheiten zu den Lieferzeiten und -kosten sind auf der WEBSITE aufgeführt.
Modalitäten der LIEFERUNG
Das Paket wird dem KUNDEN gegen Unterschrift und Vorlage eines Identitätsnachweises ausgehändigt.
Bei Abwesenheit wird dem KUNDEN eine Benachrichtigung hinterlassen, damit er das Paket bei seinem Postamt abholen kann.
Probleme bei der LIEFERUNG
Der KUNDE wird bei der Auswahl des Transportunternehmens, am Ende des Online-Bestellvorgangs und vor der Bestätigung der Bestellung über das festgelegte Lieferdatum informiert.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Lieferungen innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen erfolgen. Andernfalls muss der KUNDE den VERKÄUFER auffordern, innerhalb einer angemessenen Frist zu liefern, und bei Nichtlieferung innerhalb dieser Frist kann er vom Vertrag zurücktreten.
Der VERKÄUFER wird dem KUNDEN ohne unangemessene Verzögerung nach Erhalt des Kündigungsschreibens den für die WAREN gezahlten Gesamtbetrag inklusive Steuern und Lieferkosten mit derselben Zahlungsmethode zurückerstatten, die der KUNDE zum Kauf der WAREN verwendet hat.
Der VERKÄUFER haftet bis zur Lieferung der PRODUKTE an den KUNDEN. Gemäß Artikel L. 224-65 des Verbraucherschutzgesetzes wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE über eine Frist von zehn (10) Tagen verfügt, um den Spediteur über Schäden oder Teilverluste zu informieren, die bei der Lieferung festgestellt wurden, unabhängig vom Widerrufsrecht, der gesetzlichen Garantie für Konformität und gegen versteckte Mängel gemäß den in den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen angegebenen Bedingungen.